Java-Applets zur Einführung
in den Themenkreis Gezeiten

von Klaus Rotter

Im Rahmen meiner Zulassungsarbeit zum Lehramt Mathematik-Physik am Lehrstuhl für Physikdidaktik der Universität Erlangen-Nürnberg entstanden folgende Java-Applets zum Themenbereich Gezeiten der Meere.

  1. Applet Gezeitenberechung: Ein Applet bei dem für verschiedene Küstenorte der Welt die Gezeiten vorrausberechnet werden können. Achtung: Ohne Gewähr! Zur Schiffs- und Bootsnavigation bitte unbedingt die offiziellen Gezeitenkarten einsehen!
  2. Applet Bewegung des Erde-Mond Systems: Vernachlässigt man die Eigenrotation der Erde, ergibt sich, das sich fixe Punkte der Erde auf einer kreisförmige Bahn bewegen. Das Applet verdeutlicht diesen zusammenhang.
  3. Simulation einer analogen Gezeitenberechnungsmaschine: Eine analoge Gezeitenberechnungsmaschine ist prinzipiell eine Maschine um maschinell eine Fourier-Synthese durchführen zu können.
Weitere Erklärungen zu den Applets findet man in der Zulassungsarbeit, welche bald hier als PDF Dokument veröffentlicht wird.
Zugriffe seit dem 20.11.2000 (gezählt mit WebCounter)
Logo Logo
Zuletzt geändert am 21. November 2000
© 2000 Klaus Rotter